Klausur nicht bestanden – Und nun?
Es ist ein sehr häufiges Problem im Unialltag, mit dem sich Studentennachrichten heute befasst: Die Klausur ist nicht bestanden, die Regelstudienzeit dahin? Was passiert nach dem Nichtbestehen von Prüfungen? Studentennachrichten bringt Licht ins Dunkle.
Nichtbestehen ist kein Weltuntergang
Egal ob man einfach ein bisschen faul war, oder gelernt hat, aber trotzdem durch die Klausur gefallen ist – Nichtbestehen von Prüfungen ist für jeden Studenten ein Graus. Studentennachrichten empfiehlt, erst mal einen kühlen Kopf zu bewahren, nachdem das niederschmetternde Ergebnis bekannt ist, und sich nicht verrückt zu machen.
Denn: Durchfallen ist kein Weltuntergang. Für fast jede Prüfung gibt es einen Nachholtermin. Wie oft eine Klausur wiederholt werden kann, ist ganz unterschiedlich und hängt von Hochschule und Studiengang ab. In der Regel darf aber ein Zweit- und sogar Drittversuch unternommen werden, um doch noch zum Erfolg zu kommen.
Studienberatung und Prüfungsamt als Anlaufstelle
Studentennachrichten rät jedem im Ernstfall, schnellstmöglich in der Studienordnung nachzulesen, oder direkt bei der Studienberatung oder im Prüfungsamt nachzufragen, wie das weitere Vorgehen aussieht. Durchaus kann es vorkommen, dass die Nachholklausur sich mit einem anderen Prüfungstermin überschneidet, oder das Wiederholungsfach im Stundenplan mit anderen Kursen kollidieren. Auch dann steht die Studienberatung mit Rat und Tat zur Seite, wie wir von Studentennachrichten schon öfters aus anderen Berichten erfahren haben.
Ein Tipp von Studentennachrichten
Höhere Semester sind häufig ebenfalls eine gute Informationsquelle, die Auskunft darüber geben kann, was beim Durchfallen am besten zu unternehmen ist und wie man sich am besten auf die Wiederholungsklausur vorbereiten sollte. Und was, wenn die Regelstudienzeit gefährdet ist? In manchen Fällen ist das leider unvermeidbar, ist aber im weiteren Karriereverlauf nicht so dramatisch, wie es zunächst scheint. Und auch Bafög wird in der Regel bis zum nächsten Prüfungstermin weiter gezahlt. Daher der Rat von Studentennachrichten: In Ruhe und mit Bedacht auf die Wiederholungsprüfung vorbereiten und von einer nicht bestandenen Prüfung nicht den Spaß am Studieren nehmen lassen.
Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de