Nach dem Abitur

Das Abitur ist geschafft und damit ein wichtiger Meilenstein im Leben absolviert. Doch nach der großen Abschlussparty kommt erstmal die große Frage: Was jetzt? Sofort an die Uni zum Studium, oder erstmal eine Auszeit? Für zukünftige Studenten gibt es wahnsinnig viele Optionen. Studentennachrichten hilft dabei, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Freiwillige Arbeit und Erfahrungen sammeln…

Die Schulzeit kann vor allem in Richtung Abitur ganz schön zu Stress ausarten. Verständlich also, dass sich immer mehr Schüler dafür entscheiden, erst einmal eine Auszeit zu nehmen vom Lernen und Büffeln und etwas ganz anderes zu machen. Eine Möglichkeit dafür ist der freiwillige Wehrdienst. Dort kann nicht nur Geld verdient werden, sondern vielleicht so gar ein Studium bei der Bundeswehr anschließen. Außerdem gibt es eine sechsmonatige Probezeit, in der jeder für sich selbst entscheiden kann, ob der Wehrdienst der richtige Weg ist.

Die Zeit zwischen Schule und Studium

Auch der Bundesfreiwilligendienst im In- oder Ausland stellt eine spannende Option für zukünftige Studenten dar. Egal ob im sozialen, ökologischen, kulturellen oder sportlichen Bereich – es gibt für jeden die passende Aufgabe und das gute Gewissen, der Gemeinschaft zu dienen, gratis dazu. Ein Jahr im Ausland oder die Arbeit als Au Pair bietet zusätzlich noch die Chance, vor dem Studium eine neue Sprache zu erlernen und fremde Kulturen und Völker zu erleben. So oder so – vor dem Studium eine Auszeit zu nehmen, ist für die Persönlichkeitsentwicklung enorm positiv, denn als junger Mensch möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, bereichert ein Leben lang.

Oder sofort ab zum Studium?

Alternativ zur Auszeit steht die Option, direkt nach dem Abitur mit dem Studium zu beginnen. Besonders für Ehrgeizige und Studenten, die schon lange wissen, wohin sie beruflich möchten, bietet sich der direkte Weg an die Uni an. Ein großer Vorteil: Die Studenten kommen gar nicht erst aus dem Lernprozess heraus, sondern bleiben sozusagen ‚im Training‘. Schließlich fällt der Einstieg ins neue Schuljahr ja schon nach sechs Wochen Sommerferien schwer. Außerdem liegen meistens noch mehrere Wochen zwischen Abitur und Studium, so dass Zeit zur Erholung und vielleicht sogar für einen Auslandsaufenthalt vorhanden ist. Studentennachrichten empfiehlt, genau in sich selbst hineinzuhören und sich nach dem Abitur für den Weg zu entscheiden, der einem selbst als der richtige erscheint – egal was Lehrer, Eltern oder Freunde sagen.

Hilfreiche Links für den Weg nach dem Abitur

 

 

[Bild: Marius Brede/Flickr.]