Tipps für die Master- und Bachelorarbeit
Geht es um die Master- und Bachelorarbeit ist der Anfang zunächst das schwerste. Wie bei jeder Forschungsarbeit geht es darum, einen Anfang zu setzen und den Einstieg finden zu können, aus dem sich dann später der berühmte rote Faden ergibt. Hilfreich für die Master- und Bachelorarbeit sind zunächst die Leitfäden an den Universitäten und Fachhochschulen. Diese können zu einem eine gute Übersicht, als zum anderen auch wertvolle Tipps bieten. Im Handel lassen sich zudem relativ gute Fachbücher finden, die in das Schreiben der Master- und Bachelorarbeit (Master Thesis) einführen. Weiteres lässt sich mit einer etwas längeren Recherche ebenso im Internet vorfinden. Allerdings sind dabei auch viele Ratgeberseiten vorhanden, die kaum Mehrwert bieten und somit die Recherche-Zeit deutlich erhöhen. In der Regel ist das Bild vor den ersten Worten und Sätzen jedoch immer das gleiche: Viele Studenten sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ist völlig normal. Schreiben ist keine Fließbandarbeit, die einfach beliebig am Tag vollrichtet werden kann. Wer seine Master- und Bachelorarbeit schreiben möchte muss dazu immer den passenden Moment abwarten. Am Ende der mühevollen Arbeit, die sich über Wochen und Monate ziehen kann, steht dann das fertige Werk. Ein Werk, auf das jeder Student stolz sein kann. Damit der Weg dahin nicht ganz so beschwerlich ist, haben wir einige Tipps für die Master- und Bachelorarbeit einmal zusammengestellt. Die äußere Optik ist dabei natürlich am Ende ein ausschlaggebender Punkt.
Master- und Bachelorarbeit die Optik
Ist das fertige Werk erst einmal fertig und gespeichert, geht es an die Optik. Hierbei sollten sich Studenten für die Master- und Bachelorarbeit bereits im Vorfeld Gedanken machen. Da in der Regel mehrere Exemplare zur Verfügung stehen sollen, macht es nur wenig Sinn, alles auf dem Heim-Drucker anzufertigen. Zu einem ist es mühsam, zum anderen sprengt das zugleich die Kosten. Sinnvoller ist dabei die Beauftragung von Dritten. Ein externer Dienstleister für die Buchbindung wie zum Beispiel auf Buchbindungen.com bietet unterschiedliche Ausführungen an. Über einen Preisrechner können bereits im Voraus die Kosten ermittelt werden. Das erspart nicht nur Arbeit, sondern macht auch die spätere Präsentation perfekt.
Vor dem Druck
Für eine Master- und Bachelorarbeit sollte zunächst die gute Forschung und Recherche einen wichtigen Blickpunkt darstellen. Grundlage für die Arbeit ist es dabei, zu neuen und nachvollziehbaren Erkenntnissen zu gelangen. Wer bereits die Master- und Bachelorarbeit auf bereits bekannte Erkenntnisse aufbaut oder diese frühzeitig offenbart, wird schnell Langweile bei dem Leser hervorrufen. Der Leser muss spannend in die Arbeit eingeführt werden, ohne zugleich über theoretisches Hintergrundwissen zu verfügen. Es ist also der Spagat zwischen der Darstellung von komplexen, wissenschaftlichen Themen sowie Erkenntnissen und der Einfachheit der Aussagen, die auch für Fachfremde nachvollziehbar sind.
Für die Studenten bei der Master- und Bachelorarbeit bedeutet das zunächst eine gründliche Literaturrecherche. Wichtig dabei ist vor allem die richtige Zitierung aus den Quellenangaben. Die Fälle aus der Vergangenheit zeigten, dass eine Master- und Bachelorarbeit auch noch Jahre später plötzlich bewertet werden kann.
Unterschieden wird bei den Master- und Bachelorarbeit zwischen dem empirischen und theoretischen Arbeiten. Im letzten Fall geht es im Fokus um das Studieren der verfügbaren Literatur, woraus logische Forschungserkenntnisse als auch Modelle abgeleitet werden. Empirische Master- und Bachelorarbeiten sind aber deutlich beliebter. Neue Erkenntnisse können hierbei mit den unterschiedlichsten Sachverhalten gleichfalls überprüft werden. Allerdings ist der Aufgabenumfang deutlich größer. Hierzu gehören zum Beispiel:
Hypothesen Erstellung, mit Ableitung aus der Theorie
Ein Untersuchungsdesign muss erstellt werden
Fragebögen für die Erhebung von Daten werden benötigt
Akquise von Probanden
Auswertung der Daten
Darstellung der Studie
Implikation für die Forschungsmöglichkeiten
Am Ende stehen bei beiden Formen um die Master- und Bachelorarbeit jedoch ein gemeinsamer Punkt. Die geeignete Veröffentlichung. Studenten sollten sich also bereits frühzeitig um eine hochwertige Druck- und Bindemöglichkeit kümmern. In der Regel erweist sich dabei ein externer Dienstleister als sinnvoll.
Weitere Tipps zu den Master- und Bachelorarbeit gibt es in unserem bald folgenden Artikel.
Bild: CollegeDegrees360/flickr.