Wie wichtig ist das Image der Uni
Wer in andere Länder blickt, erkennt, dass Namen und Image beim Studium sehr wichtig sind. Harvard, Princeton und Yale stehen für Erfolg und Karriere. Wer hier studieren darf, wird später keine beruflichen Probleme haben. Elite Unis sind das höchste Ziel der Studenten. Alles andere gilt als Mittelmaß. Mit einem Blick auf Deutschland lässt sich Erstaunliches erkennen. Für Studenten zählt der Ruf der Uni nur recht wenig. Es ist nicht einmal das Entscheidungskriterium. Warum also legen US-Studenten so viel Wert auf das Image, während es Studenten in Deutschland vollkommen egal ist?
Das Bild in Deutschland
In Deutschland haben wir zwar gute Universitäten, aber Elite-Unis verbindet man in der Regel nicht mit Deutschland. Sicherlich liest man immer wieder, wie gut die Uni in Mannheim oder München ist. Aber auch andere Ausbildungsstätten erweisen sich als gut. Zu nennen sind da die Unis in Köln, Freiburg und Heidelberg. Doch wirkliche Elite-Unis lassen sich dabei im eigentlichen Sinne kaum erkennen. Nun lässt es sich Fragen, ob das nicht auch eine Verfehlung in der Bildungspolitik ist. Müssen wir immer das soziale Bild im Auge behalten? Sollte Durchsetzungsfähigkeit, Leistung und Wettbewerb nicht viel stärker im Raum stehen?
Viele Universitäten in Deutschland verfügen über einen guten Ruf. Aber eben nur gut. Es ist kein Ausrufezeichen und für die Studenten schon gar keine Jobgarantie. Fast alle Unis besitzen einen einheitlich guten Ruf. Die meisten Hochschullistings würden auch nichts anderes zulassen. So scheint es schon fast egal, an welche Uni Studenten studieren. Eine gewissen Gleichgültigkeit ist eingerückt.
Arbeitgebern fällt es schwer. Denn das Studium an einer Universität sagt wenig über die Leistung der Studenten. Nur ein paar ganz wenige private Universitäten sind noch ein kleiner Garant für einen guten Job. In der Gesellschaft ist das Bewusstsein für Universitäten verschwommen. Höher eingestuft als eine weitere Fortbildung wird es meistens gar nicht erfasst. Doch das ist das Fatale. Wird es nicht wieder Zeit, das Studium als etwas Besonderes darzustellen?
Der Wohnort
Für viele Studenten steht einzig die Entfernung im Vordergrund. So darf die Uni meistens nicht zu weit vom Wohnsitz entfernt sein. Wenige Studenten orientieren sich am Ranking. Und die, die es machen, orientieren sich dabei an ein Studium in Sankt Gallen oder in Oxford. Beide bieten eine große Jobgarantie danach. Aber beide befinden sich nicht in Deutschland …
Bild: Katharina Wieland Müller / pixelio.de